Geschwächtes Immunsystem
Das Stresshormon Cortison welches für die "Kampf- und Fluchtbereitschaft" aktiviert wird, schwächt bei einer anhaltenden Dauerbelastung die Abwehrkräfte des Immunsystems. Bakterien/Viren können den Organismus leichter angreifen und werden nur wenig erfolgreich abgewehrt. Dadurch können häufig Infektionskrankheiten begünstigt werden.
Magen Darmprobleme
"Alles schlägt mir auf den Magen". Der Vedauungstrakt ist gereizt und Magenschmerzen, Magenkrämpfe sowie Durchfallerkrankungen kommen häufiger vor.
Verspannte Muskulatur
Durch die ständige Alarmbereitschaft des Körpers, ist die Muskulatur dauerhaft angespannt. Die Folge sind Kopf-, Schulter- und Rückenschmerzen.
Ohne eine ausgleichende Entspannung, kann es zu chronischen Belastungen kommen. Der Körper fühlt sich entkräftet und die Leistungsfähig sinkt.
Verstärkung von Hauterkrankungen
Bei Menschen mit Hautleiden, macht sich der anhaltende Stress auf der Haut bemerkbar, da die typischen Hautentzündungen und der Juckreiz zunimmt. Durch das Kratzen verstärkt sich jedoch die Entzündung. Die Unterdrückung des Juckreizes, erhöht wiederum die innere Anspannung. Ohne den Stressabbau leiden die Betroffenen immer mehr unter Hauterkrankungen.
Psychische Folgen von Stress
Die psychischen Folgen sind eine starke innere Anspannung, Nervosität und Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Unzufriedenheit, Angst bis hin zu Wut.
Ohne eine ausreichende Erholung, kann der Dauerstress schwerwiegende, psychische Erkrankungen hervorrufen. Das allgemeine Wohlbefinden nimmt immer weiter ab und dies führt wiederum in die Stressfalle.
BurnOut
Beim BurnOut handelt es sich um einen emotionalen, körperlichen und geistigen Erschöpfungszustand und kann durch verschiedene persönliche oder berufliche Stressfaktoren ausgelöst werden. Dabei können die Symptome der Erkrankung sowohl körperlich als auch psychisch sein:
Lustlosigkeit, Gereiztheit, Angst zu versagen, Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Motivationslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus oder Hörsturz, Herzrasen, Herz-Kreislaufprobleme.
Dauerstress wirkt sich also in mehreren Bereichen negativ auf unsere Gesundheit aus. Dies kann auf der emotionalen, körperlichen, kognitiven und auch auf der Verhaltensebene sein.
Zeit, etwas für Körper, Geist und Seele zu tun.